CEREC Zahnersatz – exzellente Verträglichkeit, Passform und Ästhetik
Mit der modernen CEREC-Methode (Cerec = Ceramic REConstruction) stellen wir für Sie innerhalb von nur ca. 2 Stunden passgenauen, biokompatiblen Keramik-Zahnersatz her – ohne externe zahntechnische Laborarbeit. Sie gehen mit der fertigen, ästhetisch und funktional einwandfreien Restauration nach ca. 2 Stunden nach Hause und profitieren von deren perfektem Sitz und einer langen Lebensdauer.
So funktioniert CEREC
Zunächst entferne ich schonend erkrankte oder schwache Teile der Zahnkrone und alte Füllungen. Mit einer kleinen Mundkamera nehme ich den beschliffenen Zahn und den Gegenzahn auf, zur Vorbestimmung der richtigen Höhe. Die Oberflächen der Zähne werden dafür mit einem Puder beschichtet, um Lichtreflexe zu vermeiden.
Ersparen können wir Ihnen so den sehr unangenehmen Abdruck mit Abformmaterial. Zudem ist der „digitale Abdruck“ hochgradig präzise. Seine Detailgenauigkeit sichert den perfekten Sitz der keramischen Restauration.
Lassen Sie sich von der Qualität und der natürlichen Schönheit dieser Vollkeramik-Restaurationen begeistern.
Während ich arbeite, machen Sie Pause
Während ich Ihre Zahnrestauration am Bildschirm konstruiere und aus einem vorgefertigten Keramikblock per Funksteuerung in einer Fräsmaschine präzisionsschleife, machen Sie einfach ca. 30 Minuten Pause und entspannen Ihre Kaumuskeln mit einem warmen Tuch.
Vor dem Einsetzen wird Ihr Zahn durch einen Spanngummi vor Feuchtigkeit geschützt, um Ihre neue Restauration dann mittels Lichthärtung in den Zahn einzukleben. Die abschließende Politur garantiert eine natürliche, gut verträgliche Oberflächenstruktur und die Transparenz des Materials gewährleistet die gute Ästhetik. Dabei reibt sich dieses Material nicht mehr ab als ein natürlicher Zahn.
Beim digitalen CEREC verfahren kommen verschiedene Vollkeramiken zum Einsatz, je nachdem ob Ästhetik oder Funktion im Vordergrund stehen . Durch den digitalen Workflow ist Versorgung in einer Sitzung meistens möglich. Lästiges Abdrucknehmen fällt flach, da die präparierten Zähne eingescannt werden. Die Herstellung der Versorgungen erfolgt in einer, durch funkgesteuerten Schleifeinheit.
Pluspunkte der CEREC-Technik:
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.