Prophylaxe – eine wichtige Investition in Ihre Gesundheit
Wer bei der Vorsorge spart, zahlt später oft drauf. Denn meist sind dann irgendwann deutlich zeit- und kostenaufwendigere Zahnsanierungsmaßnahmen erforderlich. Weil ich will, dass Ihnen das – im wahrsten Sinn des Wortes – erspart bleibt, ist die Prophylaxe ein besonders wichtiger Fokus meiner Arbeit. Denn 70 % der erwachsenen Bevölkerung über 40 Jahre leiden an einer Zahnbetterkrankung. Das kam in der 4. Deutschen Mundgesundheitsstudie zu Tage.
Ihr Prophylaxe-Einsatz lohnt sich
Wir entwickeln für Sie ein maßgeschneidertes Prophylaxe-Programm, das allerdings Ihre konsequente häusliche Mitarbeit erfordert. Damit bestimmen Sie selbst den Erfolg all unserer gemeinsamen Bemühungen. Die gesetzlichen Kassen zahlen das leider nicht. Und doch sind wir sicher, dass sich diese gerade Investition langfristig für Sie auszahlt.
Durch immer wieder stattfindende, professionelle Zahnreinigungen und die Überprüfung Ihrer Putztechnik durch unsere geschulten Fachkräfte minimieren Sie das Risiko einer Parodontitis erheblich. Zumal sich die Erfolge der gründlichen Reinigung sehen lassen können: Die Zahl der schädlichen Keime sinkt, Erkrankungen an Zähnen und Entzündungen am Zahnhalteapparat werden gestoppt. Entkalkungen am Schmelz bilden sich zurück und Ihr Atem wird frischer.
Prophylaxe tut nicht nur den Zähnen gut
Eine gute Mundgesundheit dient der gesamten Gesundheit. Denn Bakterien aus dem Mundraum wandern auch in die Atemwege, die großen Blutbahnen und sogar bis ins Gehirn. Zudem stehen gerade auch die Bakterien im Mund im Verdacht, das Risiko für Erkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Lungenentzündung zu erhöhen. Und nicht zu vergessen: sie sorgt für strahlend schöne Zähne, weil auch störende Verfärbungen, z. B. durch Tee, Kaffee und Nikotin entfernt werden.
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.