Zahnfleischbehandlung –

wichtig für Ihren gesamten Körper

Erkranktes Zahnfleisch ist kein lokales Problem – Parodontitis kann für Ihren gesamten Körper und Ihren Kreislauf bedrohlich werden. So sind z. B. Diabetiker mit Parodontitis sehr viel schwerer medikamentös einzustellen. Bei schwangeren Frauen mit Parodontitis treten vermehrt Frühgeburten auf. Und auch Herz-Kreislauferkrankungen können durch die bakterielle Plaque aus der Mundhöhle verstärkt auftreten. Darüber hinaus liegt auch die Ursache für Mundgeruch oft in einer Parodontitis oder Zahntaschenbildung.

 

Sollte Ihr Zahnfleisch bereits erkrankt sein, bieten wir Ihnen neben der Routinetherapie (Wurzelreinigung) gleichzeitig schonende pflanzliche Ergänzungstherapien sowie Softlaser-Therapien an, die oft den Einsatz von Antibiotika überflüssig machen.

Wir lernen Ihnen die beste Zahnpflege

Es ist gar nicht so einfach, eine Parodontitis loszuwerden, dann das übliche (korrekte) Zähneputzen reicht dazu nicht. Problemantisch sind vor allem die Zahnzwischenräume, die täglich möglichst gründlich gereinigt werden sollten. Das lässt sich nur mit einer professionellen Instruktion zur Mundhygiene lernen. Mein Team und ich zeigen Ihnen, wie Sie am besten spezielle, unterschiedlich große Zahnzwischenraumbürsten nutzen und welche unterschiedlichen Größen dabei am besten zu Ihren individuellen Gegebenheiten im Mund passen. Diese kleinen Bürsten helfen erfahrungsgemäß am besten gegen Parodontitis. Und für den Fall, dass Ihre Zahnzwischenräume dafür zu eng sind, sollten Sie Zahnseide richtig verwenden. Auch das zeigen wir Ihnen.